Plamena Ivanova, geboren und aufgewachsen in Bulgarien, erhält ihren ersten Violinunterricht im Alter von 6 Jahren. Seit Ihrem 14. Lebensjahr tritt sie regelmäßig als Solistin unter dem Orchester der Stage Opera Stara Zagora auf. Nach dem Abschluss am Nationalen Musikgymnasium „Hrisitna Morfova“, setzt sie im Jahr 2005 ihr Studium am Konservatorium Wien bei Prof. Thomas Christian, später bei Prof. Werner Hink (Konzertmeister des Orchesters der Wiener Philharmoniker) und Prof. Anton Sorokow (Erster Konzertmeister der Wiener Symphoniker) fort, wo sie später auch absolviert. Gleichzeitig studiert sie Instrumentalpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Konzertfach Violine an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz (Klasse Prof. A. Winokurow). Als Gewinnerin eines Vorspiels vertritt sie ein halbes Jahr lang Österreich musikalisch bei der Weltausstellung in Shanghai. Außerdem studiert sie ab 2013 zusätzlich das Konzertfach Viola an der Anton Bruckner Privatuniversität bei Predrag Katanic, sammelt außerdem wichtige Erfahrungen an der Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker. Ihre Fähigkeit beide Instrumente gleich gut zu beherrschen, führt zur mehrjährigen Tätigkeit als Substitutin in verschiedenen renommierten Orchestern wie dem Bühnenorchester der Wiener Staatsoper, Volksoper Wien, Tonkünstler - Orchester Niederösterreich, Orchester der Vereinigten Bühnen Wien, Wiener Kammerorchester u.a., so wie zu wiederholten Engagements bei den Seefestspielen Mörbisch und als Musikerin und Schauspielerin am Burgtheater Wien. Es finden zahlreiche Konzerte in ganz Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Schweden, Dänemark, Norwegen, Estland, Italien, Portugal, Bulgarien, Rumänien, Ukraine, Polen, Tschechien, Ungarn, Peru, Tunesien, China, Japan, Korea statt. Neben klassischer Musik interessiert sich Plamena Ivanova außerdem für andere Genres wie Jazz, Tango, Schrammelmusik, Pop, orientalische Musik und spielt als fixes Mitglied in verschiedenen Formationen, wo sie ihrem vielseitigen Musikgeschmack nachkommen kann. Seit 2016 ist sie an der Synchron Stage Vienna tätig, wo sie regelmäßig für verschiedene internationale Filmproduktionen aufnimmt.