Gustav Mahler Festival 2023

Mahler und die Spiritualität

„Ich bin von Gott und will wieder zu Gott.“ – aus Urlicht


MAHLER UND DIE SPIRITUALITÄT: Lesung und Einführung

Vorprogramm zum 7. Gustav Mahler Festival Steinbach Siegfried Lipiner, Philosoph und Schriftsteller, war ein enger Freund Gustav Mahlers, dessen Ideen über die Spiritualität und den Sinn des Lebens den Komponisten tief prägten. Im Vorprogramm präsentieren wir den Denker und zwei seiner Werke.

Beginn um 19:00 Uhr, Christian-Ludwig-Attersee-Saal

 

 

Filmvorführung

"Of Love, Death and Beyond – Mahler’s Resurrection Symphony"

mit Regisseur Jason Starr



7. GUSTAV MAHLER FESTIVAL: Feierliche Eröffnung

Feierliche Eröffnung des 7. Gustav Mahler Festivals in Steinbach am Attersees mit Grußworten der Ehrengäste und musikalischer Umrahmung beim Komponierhäuschen am Seeufer des Hotel Föttinger. Bei Schlechtwetter im Festsaal des Gasthof Föttinger.

Beginn um 17:00 Uhr, beim Komponierhäuschen am Seeufer

 Mahlers Spiritualität in Lied und Wort

Texte von und über Mahler zu seiner Lebensphilosophie mit Liedern.

Beginn um 19:00 Uhr, Festsaal des Gasthof Föttinger



PODIUMSDISKUSSION: "Mahler und der Glaube"

Genauere Informationen folgen...

Beginn um 10:00 Uhr, Christian-Ludwig-Attersee-Saal

ORCHESTERKONZERT: "Ein Sommernachtstraum"

Im Rahmen des "KIRCH' KLANG Festivals"
um 19:00 Uhr im Seeschloss Kammer



NATURERLEBNIS: "Mahler und die Spiritualität"

von der Lautmahlerei der weichen Töne im grünen Tann...

Treffpunkt um 10:00 Uhr - vor der Pfarrkirche Steinbach

SPECIAL EVENT: "Zu Tisch mit Gustav Mahler"

Geniessen Sie ein unvergessliches Abendessen im Freien und erfahren Sie Unveröffentlichtes, ja Unerhörtes über den Komponisten und seine Lieblingsspeisen.
Viergängiges Dinner mit Getränken, Schauspiel und musikalischer Umrahmung. Regie: Beate Thalberg U.a. mit Robert Ritter (Gustav Mahler), Barbara Gassner (Natalie Bauer-Lechner), Katharina Holoubek (Alma Mahler)

Um 19:00 Uhr in der Naturarena Attersee (Bei Schlechtwetter im Gustav-Mahler-Saal)



MATINEE KONZERT: "Das himmlische Leben"

Arvo Pärt, Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Gustav Mahler, Ludwig van Beethoven

um 11:00 Uhr - Gustav Mahler Saal, Seefeld



Programmänderungen vorbehalten.

Gustav Mahler und Steinbach am Attersee

Gustav Mahler liebte den Urlaub am Attersee und residierte in den Sommermonaten der Jahre 1893 bis 1896 im Gasthof zum Höllengebirge in Steinbach am Attersee.

 

Die atemberaubende Gegend wirkte Wunder auf Mahlers Kreativität; im Laufe von vier Sommern (bis 1896) vollendete er hier in seinem eigens erbauten Komponierhäuschen die zweite Symphonie und schuf ein halbes Dutzend Lieder sowie die dritte Symphonie. 

Gustav Mahler Festival Steinbach

Das Gustav Mahler Festival in Steinbach am Attersee ist eine mehrtägige Feier rund um den Geburtstag des Komponisten am 7. Juli.

 

Jedes Jahr werden musikalische Kleinode sowie kulturelle und historische Einblicke in die Gegend um diesen historischen Ort präsentiert. 

Das Programm bietet für alle Beteiligten bewusst genügend Zeit,  sich auszutauschen und die einzigartige Naturkulisse zu genießen, um Mahlers Inspiration in all ihren Facetten feiern zu können.



Zu Besuch in Gustav Mahlers Komponierhäuschen

Ein Ort mit magischer Atmosphäre

In diesem kleinen Häuschen am Seeufer des Hotel Föttinger entstanden bedeutende Kompositionen Gustav Mahlers. Im Jahre 1985 wurde durch die Internationale Gustav Mahler Gesellschaft und die Familie Föttinger das Komponierhäuschen originalgetreu renoviert,  2016 wurde die permanente Ausstellung mittels wissenschaftlicher und gestalterischer Betreuung durch die IGMG erneuert. Zudem wird auf einem eigenen Display die jährliche Sonderausstellung zum Festivalthema präsentiert. Mehr über das Komponierhäuschen 


Trilogie Gustav Mahler Komponierhäuschen

Toblach

1908-1910

9. Symphonie

10. Sypmhonie

Lied von der Erde

Maiernigg

1900-1907

4. Symphonie, 

5.-8. Symphonie

Rückert- und Kindertotenlieder

Steinbach

1893-1896

Fertigstellung 2. Symphonie

3. Symphonie

Lieder



Ihr Festival-Besuch

Wir danken für Ihren Besuch 2022!

Newsletter

Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen zu unserem Festival-Programm.